Der Wettkampf
John McCabe
In fast jeder größeren Austerngegend der Welt gibt
es jedes Jahr mindestens ein großes Austernfest. Dort treten
die Profis gegeneinander an. Es kann sich entweder nur um einen
regionalen Wettkampf handeln, oder auch um einen regionalen Wettkampf,
dessen Sieger später im nationalen Wettkampf teilnimmt.
Er oder sie könnte letztlich sogar zur Weltmeisterschaft
in Galway, Irland, avancieren. Bei dieser (letzteren) Art Wettkampf
sind die Regeln sehr streng. Allgemein bezieht sich der Wettkampf
auf zwei Kategorien:
1. Welcher Profi kann am schnellsten Austernfleisch aus den
Austern gewinnen?
2. Welcher Profi kann die größte Menge sauberster
Austern in einer begrenzten Zeit liefern (keine Schalensplitter
z.B.)?
Hier ein Beispiel des Ablaufes bei einem Wettkampf in USA
(Shelton im Bundesstaat Washington). Die Bilder können durch
Anklicken nach Wunsch vergrößert werden.
Viele Profis können beim Wettkampf
teilnehmen. Sie werden in kleine Gruppen eingeteilt (10er Gruppen),
welche dann zu unterschiedlichen Tageszeiten über ein paar
Tage hinweg in der "Arena" antreten. Die "Arena"
hat eine Bühne und viele Sitzgelegenheiten. Zwischen den
Wettkämpfen kann man sich eine schöne Band auf der
Bühne anhören. Danach wird es ernst (und zunehmend
eng im Zuschauerkreis).
Auf dem Tisch werden von den Veranstaltern
Körbe mit frischen Austern und Teller (für das Austernfleisch)
deponiert. Die Profis bekommen anschließend jeweils eine
bestimmte Menge Austern zugeteilt
Die Profis betreten die Arena und
werden den Zuschauern namentlich von der Bühne aus vorgestellt.
Ihre T-Shirts tragen die Namen ihrer Arbeitgeber - oftmals renommierte
Austernunternehmen der Region. Sie betrachten ihre zugeteilten
Austern im Vorfeld. Jede Auster ist eine bemerkenswerte Festung.
Sie "lesen" das Design jeder Auster sorgfältig.
Austern, wo das Design der einen oder anderen Auster einem Profi
nicht sonderlich zuspricht, können mit "ansprechenderen"
Austern im Drahtkorb ausgetauscht werden.
"Hände hoch!" Keiner
der Profis soll einen Vorteil haben. Die Veranstalter bitten
um das Heben der Hände vor dem Start.
Nun ist plötzlich der Teufel
los! Die Zuschauer pfeifen, schreien und klatschen, um die Profis
beim Öffnen anzuspornen. Die Profis widmen sich intensiv
dem Öffnen der Austern. Ausnahmslos sind sie während
dem Wettkampf von einer strengen Miene gezeichnet. Bald meldet
sich der schnellste Austernöffner der Gruppe mit erhobenen
Händen. Die Zuschauer liefern dem Sieger tosenden Beifall.
Der Rest der Profis kämpft weiter. Auch der letzte Profi
aus der Gruppe, welcher das Fleisch seiner Austern endlich zum
Teller gebracht hat, bekommt tosenden Beifall. Sportlich und
lächelnd bedankt auch er sich höflich bei den Zuschauern.
Vielleicht wird er ja nächstes Jahr siegen...
* Einleitung
* Klassisch
* Klug
* Klobig
* Austernmesser
* Profis
